Montag, 17. Juni 2024
    Werbung
    Start Sex Safer Sex

    Safer Sex

    Beim Sex können auch Krankheiten übertragen werden. Woran du erkennst, wenn etwas nicht passt, kannst du im Teil über sexuell übertragbare Krankheiten nachlesen. Es gibt einige Ratschläge, die dir helfen, auch diese Situationen zu meistern, wenn es einmal passiert ist:

    • Geh sofort zu deinem Arzt/deiner Ärztin. Eine frühe Behandlung kann dir viel ersparen, die meisten sexuell übertragbaren Krankheiten sind schnell und gut behandelbar.
    • Warne Leute, die sich anstecken könnten. Auch, wenn man beim ersten Date sicher nicht leicht über Filzläuse spricht – es ist fair, dich entsprechend zu verhalten, wenn du krank bist oder krank sein könntest.
    • Versuch‘ auf keinen Fall, dich selbst zu behandeln. Ein Symptom, viele Möglichkeiten – lass deshalb die Krankheit und auch die Behandlung genau vom Arzt abchecken.

    Damit es aber gar nicht so weit kommt: Praktiziere Safer Sex. Rede dir dabei nichts ein, auch Typen, die gesund aussehen, jung sind oder noch nicht so viel Erfahrung haben können krank sein.

    Die Faustregel für Safer Sex lautet: Kein Austausch von Körperflüssigkeiten – also beim Oralsex nicht im Mund des Partners kommen, und beim Analverkehr ein Kondom verwenden. Worauf du dabei achten solltest, findest du auf unserer Infoseite für Kondome.

    Ein Kondom kann dich vor einer Infektion mit HIVHepatitisTripper oder Syphilis schützen. Bei anderen sexuell übertragbaren Krankheiten ist es allerdings wirkungslos. Teilweise gelten hier andere Empfehlungen, teilweise ist eine Übertragung mit einigen Infektionen nur schwer zu vermeiden.

    Zusätzlich kann die Prä-Expositionsprophylaxe (PrEP) vor einer HIV-Infektion schützen. Gemeinsam mit regelmäßigen Tests auf andere sexuell übertragbare Krankheiten kann hier ein verhältnismäßig enges Sicherheitsnetz gespannt werden.