Montag, 17. Juni 2024
    Werbung

    Tripper (Gonorrhöe)

    Wie steckt man sich mit Tripper (Gonorrhöe) an?

    Mit Gonorrhöe, auch als Tripper bekannt, steckt man sich durch ungeschützen Anal- oder Oralverkehr, Rimming (Arschlecken) oder gemeinsamen Wichsen an.

    Was sind die Symptome von Tripper (Gonorrhöe)?

    Die Symptome von Tripper (Gonorrhöe) sind ein schleimiger, dann gelblich-cremiger Ausfluß aus der Harnröhre, kleine Geschwüre an den Schleimhäuten von Mund, After und Penis. Auch ein Brennen beim Pinkeln ist möglich. Betroffene schildern, es fühlt sich an, „als ob Glassplitter in der Harnröhre sitzen“. Es können sich auch Bläschen bilden. Allerdings ist auch ein symptomfreier Verlauf möglich.

    Wie behandelt man Tripper (Gonorrhöe)?

    Tripper (Gonorrhöe) ist mit Antibiotika gut behandelbar. Ohne Behandlung kann es zu Nebenhoden- und Prostataentzündungen kommen.

    Übertragbar ist Tripper durch Schleimhautkontakt mit eitrigem Sekret aus der Harnröhre oder einem Schleimhautgeschwür an After, Mund oder Penis. Erreger sind Bakterien, sogenannte Gonokokken. Tripper kann auch übertragen werden, wenn ein Infizierter zuerst sich und dann Dich an den oben genannten Stellen angreift.

    Bin ich nach einer Gonorrhöe-Infektion immun für Tripper?

    Wenn Du einmal Tripper gehabt hast, bist Du nachher übrigens nicht immun! In den letzten Jahren gibt es wieder mehr Fälle von Tripper.

    Bei Ansteckung durch Oral- oder Analverkehr entwickelt sich die Entzündung im Rachenraum bzw. im Enddarm. In einigen Fällen kommt es zu Fieber, Schüttelfrost, Gelenksschmerzen, blutgefüllten Bläschen, Gehirnhaut- und Herzmuskelentzündung.


    Aktuelle Nachrichten zu Tripper/Gonorrhöe