Montag, 17. Juni 2024
    Werbung

    Hepatitis

    Wie kann ich mich mit Hepatitis anstecken?

    Hepatitis Typ A wird durch Nahrungsmittel, z. B. Muscheln oder Fische, oder Fäkalstoffe, z. B. in unreinem Wasser, übertragen.
    Für Typ B reicht geringer Kontakt mit Blut, Samen oder Speichel; eine Infektion ist hundert Mal leichter möglich als beim HI-Virus. Sogar Küssen kann zu einer Ansteckung führen.
    Typ C ist durch Blutkontakt (Achtung beim Analverkehr!) übertragbar.

    Welche Symptome habe ich bei Hepatitis?

    Bei vielen Menschen gibt es gar keine oder nur sehr schwache Krankheitszeichen. Sonst: Mattheit, Appetitlosigkeit, Übelkeit, Erbrechen, leichtes Fieber, Gelenksschmerzen oder Leberschmerzen. Der Urin kann sich dunkel und der Stuhl hell verfärben. Augen und Haut können gelb werden.

    Wie wird Hepatitis behandelt?

    Gegen Hepatitis A und B hilft eine Impfung. Eine Hepatitis-B-Infektion hat in jedem 20. Fall eine tödliche Lebererkrankung zur Folge. Bei Hepatitis C gibt es verschiedene Behandlungen, die bis zu einem halben Jahr dauern können und deren Erfolgsquote bei etwa der Hälfte der Behandelnden liegt.

    Hepatitis ist eine Entzündung der Leber. Je nach Art des Virus (man unterscheidet die Typen A bis G) kann es bis zu sechs Monate dauern, bis die ersten Krankheitszeichen auftreten. Während dieser Zeit kann der Infizierte das Virus aber schon weitergeben.

    Es gibt einen akuten und einen chronischen Verlauf, der unbehandelt mit einer Leberzirrhose enden kann. Hepatitis A verläuft übrigens nur akut, heilt aus und führt zur Immunität. Wer Angst hat, an Hepatitis erkrankt zu sein, sollte sofort aufhören, Alkohol zu trinken, sich Ruhe gönnen, so schnell wie möglich zum Arzt.


    Aktuelle Nachrichten über Hepatitis


    Mehr über Hepatitis

    • Hepatitis Liga Österreich: Tipps und Informationen – nicht nur für Betroffene – vor allem über Hepatitis C
      http://www.hepatitis.at
    • Wikipedia: Eine genaue Aufzählung sämtlicher Informationen zum Thema Hepatitis
      http://de.wikipedia.org