Montag, 17. Juni 2024
    Werbung

    Filzläuse

    Wie bekomme ich Filzläuse?

    Am häufigsten steckt man sich durch Körperkontakt mit Filzläusen an

    Wie erkenne ich, ob ich Filzläuse habe?

    Filzläuse machen sich durch Juckreiz im behaarten Genitalbereich bemerkbar. Außerdem findet man oft rostbraune Flecken auf der Wäsche.

    Wie behandle ich einen Befall mit Filzläusen?

    Auf jeden Fall gehören Wäsche und Bettzeug täglich gewechselt und gründlich gereinigt. Zusätzlich gibt es in der Apotheke Spezialshampoos wie bei Kopfläusen, die relativ einfach anzuwenden sind.

    Die Filzlaus, lateinisch Pthirus pubis, ist ein Parasit. Er ernährt sich von unserem Blut, mit bloßem Auge ist er – vor allem bei dunkleren Haaren – kaum zu sehen. Filzläuse leben auf dem Wirt bis zu drei Wochen, ohne Körperwärme sterben die Tiere allerdings schon nach einem Tag.

    Was ist eine Filzlaus?

    Die Filzläuse klammern sich gerne auf die Körperbehaarung. Dort legen sie dann ihre Eier, sogenannte „Nissen“ ab. Ganzkörperrasierte Menschen bleiben übrigens meist von einem Befall verschont. Im Extremfall können die Tiere sogar die Wimpern befallen.

    Filzläuse können nur von Wirt zu Wirt wandern, also zum Beispiel beim Geschlechtsverkehr. Die rostbraunen Flecken auf der Wäsche sind übrigens der Kot der Filzläuse. Es kann aber auch sein, dass Du nach einem Befall überhaupt keine Symptome zeigst.


    Aktuelle Nachrichten zu Filzläusen

    Keine aktuellen Nachrichten zu diesem Thema vorhanden